Last updated on Juni 17, 2023
Siehe auch Nützliche Web-, PC- und Android-Apps.
Hier Android-Apps die ich besonders hilfreich finde. Habe alle nur aus dem Google Play Store installiert – nix sideloaded.
Habe übrigens für meine alten Augen in Android die Schrift etwas größer gestellt, an 2 Stellen: Font size auf “largest” und Display size auf “large” – damit passt das für mich prima. Und ich habe natürlich kein ablenkendes Hintergrundbild sondern einen einfarbigen Hintergrund mit gutem Kontrast zur Schrift.
Zu Einstellungen für Notfälle siehe Vorsorge für Notfälle.
ImpfpassDE
Die Ermittlung der nächst notwendigen Impftermine mit dem gelben Lappen ist nervig. Habe lange ein Excel Arbeitsblatt gepflegt in dem ich die jeweils nächsten Impftermine vermerkte. Teste aktuell die App ImpfpassDE. Sie bietet auch je Reiseland spezifische Empfehlungen. Das erstmalige Eingeben aller Impfungen war nervig, dauerte aber nicht so lange, wie ich befürchtete. Einen Export (XML) der Impfungen nicht vergessen.

1Password
Password-Manager, synchronisiert über alle Devices (PC, Notebook, Handys).
Automatische Eingabe von Credentials auf Websites und in Apps. Hier kann man auch ein paar andere kritische Infos wie SW-Lizenzschlüssel etc. speichern.
MS Authenticator
Für Zwei-Faktor-Authentifizierung. Der MS Authenticator funktioniert prima. Häufig braucht man die App gar nicht aufzurufen, sondern muss nur eine Push-Nachricht bestätigen. Nicht vergessen, den Cloud-Backup einzurichten – das macht es viel leichter auf ein anderes Handy zu wechseln.
Siehe Datenschutz (Ende-zu-Ende Verschlüsselung). Ich evaluiere, mit 2FA auf 1Password umzusteigen.
OneDrive (Personal und for Business)
MS Cloud Storage.
Bitdefender Antivirus free
Extra Antivirus zusätzlich zum eingebauten vom Play Store ist zwar eigentlich überflüssig.
Aber diese Bitdefender Version ist kostenlos und frisst nur nach Installs/Updates Leistung.
DKB Banking
DKB Tan 2Go
PayPal(*)
Siehe Kontenmodell (für lange Auslandsaufenthalte).
CoinCalc
Gut bedienbarer Währungsrechner. Insbesondere das zugehörige Multi-Widget. Damit sieht man mehrere Währungen gleichzeitig und kann ohne Umständlichkeiten bei jeder Währung direkt einen Betrag eingeben der sofort in alle anderen Währungen umgerechnet wird.

Google Maps
Ist seit Juli 2021 sogar mit den Verbindungen der deutschen Bahn integriert.
Google Drive
Standardmäßig ist auf Android kein File Manager installiert.
Braucht man auch nicht oft weil man auf dem Handy selten Dateizentriert arbeitet.
Firefox
Übernimmt automatisch die auf dem Desktop konfigurierten Add-Ons.
Man kann schön Tabs zwischen Handy und PC verschicken (zum dort Weiterlesen). Leider lässt sich Firefox unter Android zwar als Standard-Browser konfigurieren, aber nicht als Ersatz für Google WebView – Links aus dem Google Feed landen also erst mal in WebView und dort kann man dann „View in Firefox „wählen.
Siehe Recherchieren – Warum, Wie und Womit.
DLF Audiothek
Spielt auch Live Streams von Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova.
Reddit
Auf Reddit gib’s immer was interessantes zu lesen. Und meist so kein Geschwurbel wir auf andern sozialen Plattformen, siehe Vieles kann man eben nicht “einfach so oder so sehen” – False Balance.
Private Internet Access (PIA)
VPN. Ist zwar seit HTTPS-überall nicht mehr so wichtig. Nutze es aber trotzdem wenn ich was sicherheitskritisches wie Banking in einem freien WLAN mache.
Siehe Datenschutz (Ende-zu-Ende Verschlüsselung).
DB Navigator
Für den Fahrplan der deutschen Bahn und zum Tickets kaufen.
Google Fit
Aktivitäts-Tracker. Finde ich gut zum Kardio-„Training“ überwachen. Teilt einem über sog. Heart Points mit ob man sich je Tag und Wo genug angestrengt hat.
Siehe Fitness Geräte, Schwimmbrille und Apps.
TripIt, Tripcase, Rome2Rio, Uber, Grab, Flugärger
Fürs Reisen.
Weitere Apps zum Reisen siehe Flüge, Bahn, Bus planen und buchen.
Google Play
Ist extrem praktisch beim Zahlen mit Kreditkarten. Das Personal/Geschäft bekommt keine Kreditkarteninfos mehr zu sehen.
Ich verwende zum Entsperren meines Handy den Fingerprint-Sensor: Ist sehr komfortabel aber wohl etwas unsicherer als eine PIN.
Siehe Kontenmodell (für lange Auslandsaufenthalte).
WhatsApp
Ein Messenger mit dem sich auch gut kostenlos telefonieren lässt
Signal
Ist wohl derzeit der sicherste Messenger Dienst.
Habe ich installiert, nutze ihn aber nicht.
Siehe Datenschutz (Ende-zu-Ende Verschlüsselung).
Viber, Line
Weitere Messenger nutze ich je nach Verbreitung im Reiseland, z.B. Viber in Bulgarien, Line in Thailand.
Skype
Damit telefoniere ich immer noch am liebsten. Man kann für wenig Geld Leute anrufen die kein Internet haben (über deren Handy- oder Festnetznummer). Habe auch eine deutsche Skype Festnetz-Nummer über die ich weltweit vom Handy oder Festnetz erreichbar bin.
Siehe Nützliche Apps.
Kindle Reader
Zum eBooks lesen wenn mal keine Kindle(*) eBook Reader zur Hand ist.
Siehe Recherchieren – Warum, Wie und Womit.
Nine E-Mail und Kalender
Mein lieblings E-Mail Client – hat spezifische Vorteile für mich. Die kostenlosen Apps Gmail oder Outlook sind aber auch OK. Auf meinem ersten Home Screen habe ich Widgets von Nine für E-Mail und Kalender platziert. Zusätzlich verwende ich ein Full-Page Kalender Widget.

Das obige Bild zeigt auch die Temperatur aus der Google Weather App. Durch einen Klick darauf sieht man die Wetter-Details. Diese Darstellungen der Standard Google Weather App sind mindestens so gut wenn nicht besser als die der kommerziellen Apps. Aber leider bietet sie keine Widget.
AccuWeather Widget
Das AccuWeather Widget finde ich schön übersichtlich:

Home Agenda Widget
ToDo Widget um meine anstehenden Task möglichst übersichtlich zu sehen.
Pflegen tue ich meine Tasks in MS Outlook.

Microsoft Lens
Dokumente mit dem Handy scannen. Richtet schräg fotografierte Dokumente gerade. Die Scans stehen automatisch via OneDrive auf dem PC bereit.
Nina
Die Warn App des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Corona Warn App
Dort sind auch meine Impf-Zertikfikate gespeichert.
SafeVac
Damit melde ich Nebenwirkungen meiner Corona Impfungen ans Paul Ehrlich Institut.
Google Clock
Als Wecker.
Google Übersetzer App. Die Google Translate App übersetzt eingetippte oder kopierte Texte, Gesprochenes, Texte auf Bildern (z.B. Straßenschilder) und Sprache sogar synchron beim Unterhalten.
Google Podcasts
Es gibt unzählige interessante Podcasts.
NetSpot
WiFi Analyzer um das beste WLAN zu finden.
AusweisApp2
Zum Authentifzieren mit dem Personalausweis via Handy (ohne Kartenlesegerät).
Verimi
Speichern und Vorzeigen von Personalausweis, Führerschein und COVID-Impfzertifikaten sowie Signieren von PDFs. Es gibt ja leider noch keinen offiziellen deutschen, digitalen Perso und Führerschein. Aber diese App ist besser als nichts.
[ *) Dieser Post enthält Affiliate Links. Das kostet dich nichts, bringt mir aber etwas Einkünfte.]
Schreibe einen Kommentar