Infos und Anregungen zu "Im Ruhestand die Welt bereisen"

Schlagwort: Apps

Nützliche Dienste

Über MyUS.com(*)bekommt man eine Liefer-Adresse in den USA oder UK die man Versendern geben kann die nicht ins Ausland versenden. MyUS leitet diese Sendungen dann weltweit weiter. Die bieten auch an einzelne Sendungen zu Sammelsendungen zusammenzufassen.

Digitaler Briefkasten Dropscan(*). Bei Dropscan bekommt man eine digitale Postanschrift. Dort eingehende Post wird in durchsuchbare PDFs gescannt und man erhält eine Mitteilung über den Posteingang. Es lassen sich viele weitere Abläufe automatisieren. Man kann bekannten Absendern seine digitale Postanschrift mitteilen damit diese direkt an diese versenden oder seine Post per Nachtsendeservice der Post dorthin weiterleiten lassen. Ich bin mit Dopscan ausgesprochen zufrieden.  Auch Einschreiben werden angenommen. Man kann dort sogar ganze Ordner mit Papierdokumenten digitalisieren lassen. Details siehe Digitaler Briefkasten.

Für das Kontaktnetzwerk sollte man immer Vistenkarten dabeihaben. Ich lasse meine immer von Vistaprint machen. Deren Editor und Druckservice funktionieren prima. Die Mitarbeiter dort haben sogar mal von sich aus einen Designfehler auf einer meiner Karten gefunden und korrigiert. Aber Vorsicht! dei Website versucht einem im Zahlvorgang durch vorsätzlich verwirrende Angebote weiteres unterzuschieben und verlangt am Ende unverschämt hohe Versandkosten.

Skype Festnetz Telefonnummer Eine Skype-Nummer (7€/Mon für deutsche Nummer) ist ein örtliche Festnetznummer über die Anrufer einen übers Festnetz in Skype anrufen können. Für den Anrufer sieht das wie eine normale Festnetznummer aus und er zahlt auch nur die normalen Telefongebühren. Skype leitet den Anruf kostenlos für Anrufer und Angerufenen durchs Internet auf Dein Notebook oder Handy.
Scype to Phone Zum günstigst jede Telefonnummer weltweit anrufen. Ich nutze dazu kein monatliches Abo, sondern Skype-Guthaben.

[ *) Dieser Post enthält Affiliate Links. Das kostet dich nichts, bringt mir aber etwas Einkünfte.]

Meine „Travel Currencies“ App

Ich hatte mich so sehr über die schlechte Bedienbarkeit von WährungsrechnerApps geärgert, dass ich eine eigene App Travel Currencies für das mittlerweile leider eingestellte Windows-Phone schrieb. Diese App plane ich auf Android, IOS und im Web wieder aufleben zu lassen.

Alternative Apps

Mittlerweile gibt es z.B. die gut bedienbare CoinCalc App für Android, insbesondere deren zugehöriges Multi-Widget. Damit sieht man mehrere Währungen gleichzeitig und kann ohne Umständlichkeiten bei jeder Währung direkt einen Betrag eingeben der sofort in alle anderen Währungen umgerechnet wird.

CoinCalc Multi-Widget

Für die mir in CoinCalc fehlenden Funktionen habe ein Excel-Arbeitsblatt erstellt Travel Currencies Währungsrechner (Excel).

Zum Vergleichen der Preise von Hotels und Condos auf Buchungsplattformen und Webites der Anbieter, siehe Hotel & Condo-Preisvergleich (Excel).

Travel Currencies App (Windows, Windows Phone)

[aktuell nicht mehr verfügbar]

Features

  • Offers conversions for 190+ currencies.
    Yon can choose between two different rates sources:

    ECB: European Central Bank
      – Rates for 30+ currencies.
      – New rates every working day at 16:00CET.

    PRO: Open ExchangeRates
      – Rates for 190+ currencies plus precious metals.
      – Supported digital currencies: Bitcoin, BitShares, Dash, DogeCoin,
         EarthCoin, Emercoin, Ethereum, Factom, Feathercoin,
         Linden Dollar, LiteCoin, Namecoin, NovaCoin, Nxt, Peercoin,
         Stellar, VertCoin, Monero, Primecoin, Ripple .
      – Rates updated hourly.
      – Optionally available via in-app purchase.
  • Rates are autoupdated in the background in the background
    every 4  hours.
  • See conversions for multiple currencies at once.
    For scenarios like hotels quoting their room rates in various currencies: one in Euro, one in Dollar and another one in the local currency Baht.
    Sorted in the sequence selected by user.
  • Precious metals: showing values for gold, silver and platinum.
    Optionally available via in-app purchase.
  • Offline mode: Works without an internet connection.
    When traveling you might not have a connection just at the wrong moment; in remote areas, in planes, just after landing before buying a local SIM card.
  • Values: In addition to seeing that 1 Euro is 43 Baht it is convenient to see that a 1000 Baht note is 23 Euro.
  • Choose commission charged.
    None, ATM rate, credit card rate, kiosk rate, custom commission.
  • Favorites.
    User add and remove currencies.
    To remove use ‚Tap and Hold‘ or right-click.
    Sorted alpabetically.
  • Zoom Conversion tab.
    For when the sun is too bright or the night was too long 🙂
  • ATM Locator.
    Links to ATM Locator in web browser.
  • Show pictures of notes and coins on Wikipedia.
    To know how they should look like.
  • Automatically preset the local currency using your current geographical location. 

Planned Features:

  • Compare hotel prices in different currencies, daily vs sum, computing taxes.
  • Unofficial, black market and alternative digital currencies
  • History graphs
  • View conversions on Apple Watch and the coming Google Pixel Watch.

Nützliche Apps für Web, PC, Android

Siehe auch Nützliche Android Apps.

Digitaler Briefkasten Dropscan(*). Bei Dropscan bekommt man eine digitale Postanschrift. Dort eingehende Post wird in durchsuchbare PDFs gescannt und man erhält eine Mitteilung über den Posteingang. Es lassen sich viele weitere Abläufe automatisieren. Man kann bekannten Absendern seine digitale Postanschrift mitteilen damit diese direkt an diese versenden oder seine Post per Nachtsendeservice der Post dorthin weiterleiten lassen. Ich bin mit Dopscan ausgesprochen zufrieden.  Auch Einschreiben werden angenommen. Man kann dort sogar ganze Ordner mit Papierdokumenten digitalisieren lassen. Details siehe Digitaler Briefkasten.

Ich hatte mich so sehr über die schlechte Bedienbarkeit von WährungsrechnerApps geärgert, dass ich einen eigenen schrieb – für das mittlerweile leider eingestellte Windows-Phone, siehe Meine “Travel Currencies” App. Mittlerweile gibt es z.B. die gut bedienbare CoinCalc App für Android, insbesondere das zugehörige Multi-Widget. Damit sieht man mehrere Währungen gleichzeitig und kann ohne Umständlichkeiten bei jeder Währung direkt einen Betrag eingeben der sofort in alle anderen Währungen umgerechnet wird.

CoinCalc Multi-Widget

Für die mir fehlenden Funktionen habe ich ein Excel-Abeitsblatt erstellt, siehe Travel Currencies Währungsrechner (Excel).

Passwordmanager 1Password. Ohne Passwordmanager ist es m.E. unmöglich sichere Passwörter für alle seine Zugänge zu haben. Habe mich bewusst für ein kommerzielles, kostenpflichtiges Produkt entschieden. Funktioniert auf Windows und Android prima – auf Apple-Produkten sowieso.

VPN Private Internet Access. Bin mit PIA zufrieden. Für das hochgelobte NordVPN gib es mir zu viel gesponserte Tests. Seit alles Websites via HTTPS kommunizieren ist ein VPN nicht mehr sooo wichtig. Aber wenn ich was sicherheitskritisches wie Onlinebanking an öffentlichen WLANs mache dann nutze ich PIA.

Mit der Ausweis App kann man sich mittels Personalausweis authentifizieren. Zum Lesen kann man einen Handy als Lesegerät. Leider wird die Authentifizierung bisher nur von wenigen Dienstleistern genutzt. Mit der DRV, Elster, BundID und der Agentur für Arbeit hat das bei mir aber gut funktioniert.

Mit einem Nutzerkonto Bund (NKB) auf BundID, kann man sich für persönliche und gewerbliche Online-Verwaltungsleistungen öffentlicher Stellen identifizieren, u.a. mittels Personalausweis und AusweisApp oder Elster-Zertifikat. In BundID hat man ein Postfach über welches Behörden Bescheide zusenden können. Welche Dienstleistungen aktuell online angeboten werden findet man auf Bund.de. Leider sind das aktuell nur wenige, je nach Landkreis unterschiedlich.

Verschlüsselter Cloud Speicher Tresorit. Eine App zur Verschlüsselung von Daten in der Cloud ist m.E. unverzichtbar. Private Daten sollten nur in der Cloud gespeichert werden, wenn sie mit einem Schlüssel verschlüsselt sind den nur der Nutzer kennt (Ende-Zu-Ende-Verschlüsselung). Die meisten Cloud Provider (inkl. Google Drive und Microsoft OneDrive) bieten leider keine Ende-Zu-Ende-Verschlüsselung für Cloud-Daten. Das gebotene „encrypting data in transit and at rest“ ist hier nicht ausreichend. Für Details siehe Datenschutz.

Backup App Macrium Reflect. Reines Synchronisieren von Dateien mit der Cloud is keine vollständiger Ersatz für Backups. Z.B. fehlt die Möglichkeit einer Point-in-time recovery und System-Image Backups.  Für Details siehe Datensicherheit.

SingleFile ist eine ausgesprochen hilfreiche Browser-Erweiterung mit der man ganze Web-Seiten (nicht -Sites) in einer einzigen HTML-Datei speichern kann. Gut zu Aufheben und Teilen.

Youtube Premium. Ich finde die 12€ / Mon dafür zwar schmerzhaft teuer (zumal ich Youtube Music nicht brauche). Aber die Befreiung von der nervigen Werbung ist mir das wert. Auch finde ich es praktisch, dass Youtube Audio im Hintergrund weiterläuft, wenn ich mein Handy sperre und in die Tasche stecke – damit kann ich beim Spazieren gehen besser über meine Kopfhörer weiterhören.

Skype Festnetz Telefonnummer Eine Skype-Nummer (7€/Mon für deutsche Nummer) ist ein örtliche Festnetznummer über die Anrufer einen übers Festnetz in Skype anrufen können. Für den Anrufer sieht das wie eine normale Festnetznummer aus und er zahlt auch nur die normalen Telefongebühren. Skype leitet den Anruf kostenlos für Anrufer und Angerufenen durchs Internet auf Dein Notebook oder Handy.
Scype to Phone Zum günstigst jede Telefonnummer weltweit anrufen. Ich nutze dazu kein monatliches Abo, sondern Skype-Guthaben.

Die Performance eines Portfolios lässt sich schön mit der App Google Übersetzer App. Die Google Translate App übersetzt eingetippte oder kopierte Texte, Gesprochenes, Texte auf Bildern (z.B. Straßenschilder) und Sprache sogar synchron beim Unterhalten.

Texte und Textausschnitte lassen sich gut in OneNote speichern. Dabei ist sehr hilfreich, dass beim Reinkopieren automatisch ein Link zur Quellseite mitgespeichert wird.

Mozilla Pocket speichert Kopien von Artikeln, siehe Recherchieren – Warum, Wie und Womit.

Statt eines teuren Scanners lassen sich Dokumente auch mit dem Handy scannen. Ich nutze dazu die App „Microsoft Lens for Andorid“.

Apps zur Reiseplanung und -Überwachung:
TripIt
TripCase
Ich verwende beide parallel – hat mir bei Flugänderungen schon mehrmals geholfen.

Mit der Flugärger App der Verbraucherzentrale NRW kann man kostenlos Entschädigungen berechnen und beantragen. Alternativ gibt es Flightright.

Deutsche Bahn: DB Navigator ickets für Nah- und Fernverkehr, Echtzeit-Infos, aktuelle Wagenreihung und vieles mehr. Seit Juli 2020 mit Google Maps integriert Deutsche Bahn und Google: Google Maps erhält Live-Auskunft für ICE, IC und EC.

Offizielle Apps vom Auswärtigen Amt:

Elefand Elektronische Erfassung von Deutschen im Ausland
„Eine effektive konsularische Hilfe und Unterstützung durch deutsche Auslandsvertretungen im Notfall setzt voraus, dass Namen, Aufenthaltsorte und Erreichbarkeiten von Deutschen im Ausland und ggf. auch den im Ernstfall zu kontaktierenden Personen im Inland bekannt sind.“

Sicher Reisen App
„In der App finden Sie Tipps und eine Checkliste für Ihre Reisevorbereitung, und die Adressen der Vertretungen Ihres Reiselandes in Deutschland.“

Verimi
Speichern und Vorzeigen von Personalausweis, Führerschein und COVID-Impfzertifikaten sowie Signieren von PDFs. Es gibt ja leider noch keinen offiziellen deutschen, digitalen Perso und Führerschein. Aber diese App ist besser als nichts.

[ *) Dieser Post enthält Affiliate Links. Das kostet dich nichts, bringt mir aber vielleicht etwas Einkünfte.]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner