Infos und Anregungen zu "Im Ruhestand die Welt bereisen"

Monat: November 2023

Importing a WordPress Export into a local Installation

Last updated on Dezember 1, 2023

As a precaution for crashes of my hosted, managed WordPress installation, I frequently export all content to an XML file (5MB) via Tools > Export. I had my doubts about being able to restore my content from such a small export file.

Here are my steps to import and view the exported content in a local WordPress installation. I used an effortless WordPress install, without having to manually install a database system or web sever. This even worked in a Windows Sandbox on my Windows on ARM PC.
I used Windows Sandbox to avoid polluting my Windows Installation with a complex tool and its components. The performance was surprisingly good.

The site Installing WordPress on your own Computer – Documentation has links to some WP installers. I used the free, one-click WordPress installer
Local – Local WordPress development made simple (localwp.com)

Install WordPress

Takes 6 mins only!

  • Start Windows Sandbox
  • Download Windows installer from localwp.com
  • Run installer
  • Run local
  • Ignore missing Microsoft Visual C++ 2015-2019 Redistributable
  • The installer seems to hang but finally completes
  • The localwp UI shows:
  • Clicking „Open Site“ the browser cannot reach the WP site
  • Change „router mode“ to „local host“
    via hamburger menu > Preferences > Advanced > Router Mode
  • After closing the Advanced menu, an error with a „Fix“ option appears
  • „Fix“ changes the site domain. The Fix error shortly appears again.
  • But now my WordPress test site opens
  • Click WP admin and log in

Import my WP Content

  • Install WP importer
    via Tools > Import
  • Copy WP export file to Sandbox
  • Run Importer
    Seemed to do nothing, but after a while completed successfully.

Most of my posts and pages were imported and visible with correct formatting, including pictures. Even my embedded Excel worksheets showed up fine.

My photo gallery, created via Photo Gallery by 10Web – Mobile-Friendly Image Gallery – WordPress plugin | WordPress.org, was not available as it was not exported by the WP exporter. I sporadically create a backup (3.5 GB) of the photos via FTP using FileZilla.
Some links lead to posts on my online Website, but opening these posts via WP > All Posts works fine.

Thus, I have verified a way to restore my content from a WP export.

Visa-Angelegenheiten

Last updated on Dezember 10, 2023

Inhalt:

Touristen-Visa statt Langzeitvisum

Ich wechsele lieber alle max. 3 Monate mit Touristen Visa das Land, statt irgendwo ein Langzeitvisum zu beantragen.

Mir ist es aber schon passiert, dass die Immigration am Don Muang Flughafen in Thailand versuchte, mir die Einreise zu verweigern und erst nach zähen Verhandlungen mit 3 Hierarchiestufen erlaubte: Ich nutzte häufig Thailand als Travel Hub für Südostasien und habe mich dabei in einem Jahr mehrmals einige Monate in TH aufgehalten. Die Immigration meinte, das sei ein Missbrauch von Touristen Visa bzw. Visa Exemtion und ich bräuchte ein Langzeitvisum. In Zukunft würde ich für eine solche Konstellation wohl ein Rentnervisum für TH besorgen, oder länger als ein paar Wochen in anderen Ländern bleiben.

Auch mit anderen Ländern kann es Probleme geben, wenn man mehrmals in einem Jahr via Touristenvisum einreist. Man kann sich z.B. lange 3 Mon visafrei in Malaysia aufhalten, sollte sich dann aber mind. 3 Mon in anderen Ländern aufhalten, bevor man wieder visafrei nach Malaysia einreist.
Übrigens müsste Touristen seit Dez. 2023 mindestens 72 Std vor Einreise nach Malaysia eine Malaysia Digital Arrival Card (MDAC) online ausfüllen.

In vielen Ländern ist manches nicht eindeutig geregelt und Einreisebeamte habe immer ihren Entscheidungsspielraum. Im Zweifel immer konservativ planen – den wir haben ja Zeit, oder?

Visum besorgen

  • Über aktuelle(!) Anforderungen, Abläufe, Fristen und Antragsdauer informieren
  • Visum-Arten verstehen
    Häufig wird Visa Exemption mit Visa on Arrival verwechselt.
    Je nach Visum-Art fallen unterschiedliche Kosten an.
    • Visa Exemption = Visum Befreiung
      Z.B. brauchen Deutsche zur Einreise als Tourist kein Visum für Thailand, man bekommt einfach einen Einreisestempel für 30T in den Pass.
    • Visa on Arrival
      Beantragung und Ausstellung eines Visums bei Ankunft.
      Gibt es z.B. als Deutscher für Thailand nicht, sondern Visa Exemption – bei Einreise in die Philippinen gibt es ein Visa on Arrival.
    • Tourist Visa
    • Business Visa
    • Studen Visas
    • Retirement Visa
    • eVisa = Online-Visum
      Visum irgendeiner Art, welches Online beantragt wurde.
  • Mit deutschem Pass kann man viele Länder visafrei (via Visa Excemption oder Visa on Arrival) bereisen. Allerdings mit unterschiedlich langer Aufenthaltsdauer (ca. 30 bis 90 Tage).
    Alle Länder, die Deutsche ohne Visum bereisen können – HOME of TRAVEL
  • Manche Länder verlangen bei der Einreise die Vorlage eine Rückflug-/Weiterflug Tickets oder sogar von Hotelbuchungen.
    Häufig verlangt dann die Airline schon am Abflughafen die Vorlage.
    Falls das nicht zu den Reiseplänen passt, kann mit für ca. 20€ eine verifizierbare, aber automatisch verfallende Flugreservierung kaufen. Ich nutze solche Services nie, sondern buche ein günstiges Ticket in ein Nachbarland, welches ich meist auch tatsächlich nutze. Manchmal nutze ich auch ein Rückflugticket mit flexiblem Rückflugtermin und buche erst mal den Rückflugtermin genau passend zur erlaubten Aufenthaltsdauer des Visums – später passe ich den Termin dann an meine tatsächlichen Reisewünsche an.
    Zur Not kann man auch schnell am Flughafen mit dem Handy ein billiges Wegwerfticket buchen.
    Onward Ticket – Schnell, gültig & günstig | In 2 Mien erhalten
  • Aktuelle Passfotos dabei und gespeichert haben
    Auch wenn man die vielleicht vor Ort machen lassen kann.
  • Visa Agentur in D beauftragen
    Kann man machen, für kompliziertes, oder wenn es besonders schnell gehen soll. Ich war zufrieden mit visumexpress.de (für Äthiopien).
    visumantrag.de hat gute Bewertungen, kenne ich aber nicht.
  • Visa Agentur im Reiseland
    Kann Zeit und Nerven sparen oder überflüssig sein.
    Vorher aktuelle(!) Erfahrungen anderer erfragen.
  • Ich habe gute Erfahrungen mit offiziellen(!) eVisa für Vietnam und Kambodscha.

Egal, wie flexibel meine Reisepläne sind, ich buche immer einen ersten, vielleicht kurzen Aufenthalt in einem Hotel oder Condo. Das mindert nicht nur Stress nach evtl. anstrengenden Anreisen, sondern macht einen „unverdächtiger“ bei der Immigration.

Gegen Ende des Fluges, verteilen die Flugbegleiter Einreiseformulare zum Ausfüllen mit Daten wie Passnummer, Reisedauer, Abflugort, Ankunftsort, Flugnummer der Anreise und Ausreise sowie Zollfragen zum Gepäck. Dazu ist es hilfreich, einen Kugelschreiber im Waist-Bag zu haben.

Verhalten an der Passkontrolle

  • Angemessen und unauffällig kleiden, gepflegtes Aussehen
    Keine kurzen Hosen, ärmellose T-Shirts, ….
    Es ist hier nicht relevant, was man selber für normal hält oder was bequem ist.
  • In der Schlange nicht essen, telefonieren, fotografieren
  • Alle möglichen Unterlagen bereithalten
    Auch nicht unbedingt geforderte.
    Inkl. Rückflug/Weiterflug Ticket, Hotelbuchung.
  • Freundlich sein, aber nicht übertreiben
  • Nur reden, wenn gefragt
  • Nur antworten auf was gefragt wurde, kurz und klar
  • Plausible Geschichte bereit haben
    Z.B. bei Visa Run nicht von gemietetem Condo oder Freundin erzählen (beides spricht gegen Tourist und für Daueraufenthalt), sondern „schönes Land, weiter erkunden… und dann wieder zur Arbeit nach Hause ins Heimatland“ oder „Hotelzimmer möchte ich vor Buchung lieber erst ansehen…“
  • Nach Abfertigung nicht in der Nähe rumstehen

Frührente plus Job kann sich lohnen

Last updated on November 22, 2023

Die Hin­zu­ver­dienst­gren­ze für Frührentner gibt es seit 2023 nicht mehr.

Man darf nun unbegrenzt neben der Rente hinzuverdienen, sowohl vor Erreichen der Regelaltersgrenze als auch danach – auch bei Rente ab 63. Bei Er­werbs­min­de­rungs­ren­ten ist ein zusätzlicher Verdienst aber weiterhin begrenzt.

Siehe auch:

Weiterlesen

Meine Kochrezepte

Last updated on November 6, 2023

[Artikel in Arbeit …]

Geschmortes

Geschmorte Rippen vom Rind (beef short ribs)

Mein Rezept basiert auf folgenden Videos, mit zusätzlich etwas chinesischer Würzung:

Bei allen Zutaten kommt es nicht so genau auf die Menge an. Schmeckt halt jedes Mal ein bisschen anders. Schmeckt besonders gut mit Kartoffelstampf (gekochte Kartoffeln grob stampfen – nicht so fein wie ein Püree, es sollen noch Bröckchen da sein). Mit ordentlich, leicht gebräunter Butter und etwas Milch verfeinern. Mit viel grobem Pfeffer und ein bisschen Muskatnuss würzen.

  • 4 Rinderrippen mit oder ohne Knochen
    Kann man über Tage essen – schmeckt aufgewärmt besonders gut.
  • 1/2 Bund Suppengemüse
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen gehackt, 5 Knoblauchzehen ganz
  • 3 Sternanis, 5 Nelken, 1 Zimtstange, (Sechuan)Pfeffer
    oder chinesisches 5 Gewürze Pulver
  • Pfeffer, Salz
  • Sriracha Soße oder Chiliflocken
  • Prise Zucker
  • 4 Lorbeerblätter
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1/2 Dose Tomaten
  • 2 Tassen Sojasoße
  • 1/4 bis 1/2 Flasche Rotwein
  • Rinderbrühe oder Wasser

Je nach Größe der Rippen schmore ich diese in meiner tiefen Hofmann-Pfanne oder im größeren Römertopf.

Rippen mit grobem Salz salzen. Etwas einziehen lassen – mind. 30 Min, besser über Nacht im Kühlschrank.

Rippen abtrocknen und in Butterschmalz in Pfanne scharf anbraten, dann zur Seite legen.

1 Zwiebel und etwas später kleingeschnittenes (feiner als bei Gulasch schneiden) Suppengemüse (feiner als bei Gulasch schneiden) in derselben Pfanne anrösten. Tomatenmark dazu und anrösten. Alle Gewürze und gehackten Knoblauch dazu. Sojasoße dazu.

Rotwein dazu und etwas reduzieren.

Jetzt noch nicht mit der Würze verrückt machen.

Falls die Pfanne zu klein ist, alles in einen (Römer)Topf. Man kann den Topf unten mit etwas Lauch oder Frühlingszwiebeln auslegen, damit sicher nix anhängt.

Ganze Knoblauchzehen dazu. Mit etwas Brühe oder Wasser aufgießen. Die Rippen dürfen ruhig noch rausschauen. Deckel drauf.

Im Backofen bei ca. 180° für 2,5 bis 3,5 Std schmoren.
Ich gucke so jede Std nach und wende die Rippen einmal.

Die Rippen sind fertig (mürbe genug), wenn sich das Fleisch mit zwei Gabeln ohne Druck auseinanderziehen lässt. Nicht zu früh rausholen! die werden erst fest und dann mürbe. Man hat ein langes Zeitfenster von ca. 1 Std bis die Rippen, nachdem sie schön mürbe waren, trocken werden.

Rippen auf Wärmeplatte.

Sosse je nach Wunsch nachwürzen, eindicken oder durch Sieb passieren. Ich lasse sie gerne einfach so grob wie sie ist. Manchmal rühre ich noch Champignons mit Speck drunter – in separater Pfanne zubereiten, die Pilze brauchen ganz schön lange bis das Wasser raus ist und sie richtig gut schmecken!

Frühstück

Sashimi

Diverses

Renten-Barwert (Excel)

Last updated on November 4, 2023

Die Barwerte von Renten (ihren Wert in heutigem Geld) lassen sich mit folgendem Excel-Sheet und der Barwert-Funktion (BW, englisch PV) berechnen, siehe Grobe “Bierdeckel” Finanzplanung.

Dein Beitrag zur Entwicklung weiterer Arbeitsblätter und Apps:

[Alle meine Excel-Arbeitsblätter lassen sich direkt im Browser nutzen oder können zum Bearbeiten heruntergeladen werden. Sie sollten außer in Excel auch in anderen Tabellenkalkulationsprogrammen funktionieren.]

Bevor ich erstmals den Barwert einer Rente gerechnet hatte unterschätzte ich deren Wert deutlich. Mit z.B. nur 800€/Mon Rente zusätzlich sähe die Asset-Allokation für das Szenario „Risiko-Orientiert“ meiner Finanzierungs-Szenarien für den Ruhestand bereits so aus:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner