Last updated on November 25, 2025
[Artikel in Arbeit …]
- Koch-Kanäle
- Öle, Fette
- Asia Saucen
- Gyoza
- Graubrot-Toast mit Knoblauch oder Griebenschmalz
- Geschmortes
- Spareribs
- Frühstück
- Sashimi
- Rind Tartar
- Frikadellen
- Matjessalat und Drogeneiern
- Diverses
Koch-Kanäle
Meine lieblings YouTube Kanäle zum Kochen:
https://www.youtube.com/@ChefJeanPierre
https://www.youtube.com/@PailinsKitchen
https://www.youtube.com/@Marionskitchen
https://www.youtube.com/@AmericasTestKitchen | Techniquely with Lan Lam
https://www.youtube.com/@EthanChlebowski
https://www.youtube.com/@LifebyMikeG
https://www.youtube.com/@keinStresskochen
https://www.youtube.com/@pepssch
Öle, Fette
Zum Braten verwende ich nur Butterschmalz und Olivenöl. Manchmal gebe ich am Ende für den Geschmack Butter dazu.
- Butterschmalz (Rauchpunkt ca. 200°) eignet sich prima zum Braten.
- Ölivenöl verbrennt nicht beim Braten.
- Selbst natives Extra Vergine (Rauchpunkt 130 bis 180°) verbrennt nicht
- An manchen Gerichten will man aber dessen Geschmack nicht
- Gutes Olivenöl erkennt man am bitteren, scharfen Geschmack mit einem fast unangenehmen Brennen im Rachen, wenn man mal einen Teelöffel probiert.
- Zum Braten gibt es günstigeres, raffiniertes Olivenöl (Rauchpunkt ca. 210°)
- Selbst natives Extra Vergine (Rauchpunkt 130 bis 180°) verbrennt nicht
- Ich verwende nur natives Olivenöl, zur kalten Anwendung und manchmal zum Braten.
Nie Raffiniertes. Ich halte es nicht für Verschwendung, mit Nativem zu Braten
Unter Nachhaltigkeitsaspekten sollte man auch den Herstellungsprozess von Raffiniertem bedenken. - Butter verbrennt beim Braten
Mit Öl mischen hilft nichts, es verringert nur den Anteil verbrennender Milchbestandteile der Butter.
Siehe auch Ernährung – Keto?
Asia Saucen
Ich verwende folgende Asia Saucen:
Healthy Boy Mushroom helle Sojasosse (die schmeckt mir besser als alle anderen)
Healthy Boy dunkle Sojasosse
Red Boat Premium Fish Sauce
Boat Lady Austernsosse (Lee Kum Kee)
Lee Kum Kee Hoisin Sauce, oder Kikkoman
Gyoza
Ich liebe Gyoza. Einfacher schnell was Herzhaftes zubereiten geht kaum. Ich mag die mit Schwein von Ajinomoto. Gibt’s auch mit anderen Fleischsorten und vegetarisch. Zu finden im Asia-Laden in der Tiefkühltheke.


Gyoza sind ganz einfach in der Pfanne zuzubereiten:
- Die tiefgefrorenen Gyoza 2 Min in Öl anbraten
- 4 EL Wasser dazu, Deckel drauf
- 2 Min dünsten
- Deckel runter und braten
bis Wasser verdunstet ist
und knusprig/saftig wie gewünscht
Ein Schälchen mit meiner Lieblings-Sojasoße Healthy Boy Mushroom dazu und vielleicht eines mit einer schnell selbstgemachten Thai prik nam pla Soße oder mit der sogar im Penny erhältlichen scharfen Sriracha Chilli Soße oder Yamaza Gyoza Sauces Umami Spicy aus dem Aisa-Laden.
Graubrot-Toast mit Knoblauch oder Griebenschmalz

- Graubrot in etwas Olivenöl in Pfanne anbraten
- Butter anwärmen und mit viel Knoblauch vermengen
- Oder fertiges Griebenschmalz vom Metzger
- Auf Brot schmieren und etwas einziehen lassen
- Mit Salz, Chille und Maggie oder Sojasosse würzen
- In meine Thai prik nam pla Soße dippen
Geschmortes
Geschmorte Rippen vom Rind (beef short ribs)



Mein Rezept basiert auf folgenden Videos, mit zusätzlich etwas chinesischer Würzung:
- (14) 10 Cooking Skills I Wish I Had Known… – YouTube
- (14) Why Braised Short Ribs are a perfect make ahead meal. – YouTube
- (14) Beef Short Ribs with an Asian Twist | Chef Jean-Pierre – YouTube
- (5) The ONLY Braised Short Rib Recipe You Need – YouTube
- (14) AMAZINGLY Tender Sticky Beef Short Ribs | Marion’s Kitchen – YouTube
(14) Melt In Your Mouth Pork Belly That Makes U Go Mmm! Dong Po Rou 东坡肉 Chinese Braised Pork Belly Recipe
Letzteres ist zwar ein Rezept für Schweinebauch, aber daraus habe ich mir einiges abgeguckt.
Bei allen Zutaten kommt es nicht so genau auf die Menge an. Schmeckt halt jedes Mal ein bisschen anders. Schmeckt besonders gut mit Kartoffelstampf (gekochte Kartoffeln grob stampfen – nicht so fein wie ein Püree, es sollen noch Bröckchen da sein). Mit ordentlich, leicht gebräunter Butter und etwas Milch verfeinern. Mit viel grobem Pfeffer und ein bisschen Muskatnuss würzen.
- 4 Rinderrippen mit oder ohne Knochen
Kann man über Tage essen – schmeckt aufgewärmt besonders gut. - 1/2 Bund Suppengemüse
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen gehackt, 5 Knoblauchzehen ganz
- 3 Sternanis, 5 Nelken, 1 Zimtstange, (Sechuan)Pfeffer
oder chinesisches 5 Gewürze Pulver - Pfeffer, Salz
- Sriracha Soße oder Chiliflocken
- Prise Zucker
- 4 Lorbeerblätter
- 2 EL Tomatenmark
- 1/2 Dose Tomaten
- 2 Tassen Sojasoße
- 1/4 bis 1/2 Flasche Rotwein
- Rinderbrühe oder Wasser
Zubereitung:
- Je nach Größe der Rippen schmore ich diese in meiner tiefen Hofmann-Pfanne oder im größeren Römertopf.
- Rippen mit grobem Salz salzen. Etwas einziehen lassen – mind. 30 Min,
besser über Nacht im Kühlschrank (dry brining). - Rippen abtrocknen und in Butterschmalz in Pfanne scharf anbraten, dann zur Seite legen.
- 1 Zwiebel und etwas später kleingeschnittenes (feiner als bei Gulasch schneiden) Suppengemüse in derselben Pfanne anrösten. Tomatenmark dazu und anrösten. Alle Gewürze, Sojasoße dazu.
- Rotwein dazu und etwas reduzieren.
- Jetzt noch nicht mit der Würze verrückt machen.
- Falls die Pfanne zu klein ist, alles in einen (Römer)Topf. Man kann den Topf unten mit etwas Lauch oder Frühlingszwiebeln auslegen, damit sicher nix anhängt.
- Ganze Knoblauchzehen dazu. Mit etwas Brühe oder Wasser aufgießen. Die Rippen dürfen ruhig noch rausschauen. Deckel drauf.
- Im Backofen bei ca. 180° für 2,5 bis 3,5 Std schmoren.
Ich gucke so jede Std nach und wende die Rippen einmal. - Die Rippen sind fertig (mürbe genug), wenn sich das Fleisch mit zwei Gabeln ohne Druck auseinanderziehen lässt. Nicht zu früh rausholen! die werden erst fest und dann mürbe. Man hat ein langes Zeitfenster von ca. 1 Std bis die Rippen, nachdem sie schön mürbe waren, trocken werden.
- Rippen auf Wärmeplatte.
- Sosse je nach Wunsch nachwürzen, eindicken oder durch Sieb passieren. Ich lasse sie gerne einfach so grob wie sie ist. Manchmal rühre ich noch Champignons mit Speck drunter – in separater Pfanne zubereiten, die Pilze brauchen ganz schön lange, bis das Wasser raus ist und sie richtig gut schmecken!
Spareribs

Unmarinierte Kotelettrippchen vom Metzger.
- Siberhaut einfach dranlassen.
Stört später nicht. - Auf Backblech mit Gitter
- Mit viel Rub aus dem Supermarkt bestreut.
- Über Nacht in Kühlschrank
Nicht abgedeckt - Bisschen Wasser in Backblech
und mit Alufolie dicht abdecken - In Backofen bei 160° Umluft für 90 Min
Vorheizen überflüssig. - Rausholen, Alu ab
- Wenn Rippchen noch nicht zart genug
nochmal unabgedeckt in Backofen - Wenn gewünscht glasieren
Wegen Keto halte ich mich hier zurück.- evtl. Rippchen aufteilen (Finger Ribs)
- Eine BBQ Soße mit Sojasoße, Chiliflocken … verfeinern
- Rippchen bepinseln
- In Backofen bei voller Leistung mit Grillfunktion für ein paar Minuten
Permanent durch die Glastür beobachten, damit nix anbrennt.
Kramelisierter Schweinebauch
Rot karamellisierter Schweinebauch Hong Shao Rou

850 g Schweinebauch
100 g Ingwer
4 Stangen Frühlingslauch
2 Zehen Knoblauch
2 getr. Chilli klein
1 EL Chinese Kochwein oder Sherry
2 EL helle SojaSauce
4 EL dunkle Chinesische SojaSauce
Gewürze:
45 g Kandiszucker oder brauner Zucker
2 Sternanis
1 TL Szechuan Pfeffer
1 Stück Zimt
2 Lorbeerblatt
Ich nehme weniger Zucker und mehr Knoblauch, als im R ezept steht.
Frühstück






Sashimi
I verwende TK Fisch aus dem Supermarkt. In Deutschland darf Fisch zum roh essen (Sushi Qualität) nur verkauft werden, wenn er einmal tiefgefroren war (gegen Nematoden) – ist also auch Tiefkühlkost, halt aufgetaut in der Theke.
Beste Methode zum TK- Lachs auftauen:
This is how the pros in Japan defrost their tuna!!
- Aüssere Eisschicht unter fließendem Wasser abwaschen
- Warmes Salzwasser vorbereiten
- Küchenwaage mit Gefäß auf 0 stellen
- Mit einem anderen Gefäß 42° warmes Wasser einfüllen
- Gewicht des Wassers ablesen
- Google z.B. fragen“ wieviel sind 4 % von 615g
- Entsprechend Salz zugeben
- Lachs fü 3 Min das Salzwasser legen
- Trockentupfen und eng in Küchenkrepp und Frischhaltefolie einwickeln
- 4 Std im Kühlschrank auftauen





Rind Tartar
Ich kaufe Tartar nicht beim Metzger, sondern schneide mir lieber ein Steak klein – ich mag etwas grobere Konsistenz. Dazu eine scharfe Thai-Sauce.

Frikadellen
Ich nehme ca. 250g Hack (Rinder oder gemischt), manchmal schneide ich mir auch einfach ein günstiges Steak klein. Manchmal mische ich etwas Frühlingslauch rein, manchmal angedünstete Zwiebeln, vielleicht mit etwas Speck. Etwas Semmelbrösel gleichen die Flüssigkeit durch das Ei wieder aus (damit die Frikadellen nicht auseinanderfallen) und machen die Frikadellen locker. Ich würze mit Pfeffer, Salz, Chiliflocken und Sojasoße. Ich drücke die Frikadellen in der Pfanne ziemlich platt, damit ich mehr knusprige Kruste habe. Am Ende lege ich noch ein paar Scheiben Käse drauf und lasse die unter dem Deckel schmelzen.








Meine standard Salatsosse: 1 grosser Löffel Gurkenwasser (von den guten Spreewald Gewürzgurken, schmeckt runder als Essig), 3 grosse Löffel gutes Olivenöl, Senf und Meerrettich aus der Tube, Spritzer Sojasosse, Salz, Pfeffer und kleingehackte Zwiebeln.
Matjessalat und Drogeneiern



They call this drug eggs in Korea because these are so addictive!!
More Korean Mayak (drug) eggs cause I can’t stop eating them!!
Matjessslat
Diverses



































Schreibe einen Kommentar