Last updated on Dezember 9, 2023
[Bereich ist in Arbeit …]
Nach einiger Zeit des Reisens sehnen sich viele nach einem Ruheort, an welchen sie sich leicht für einige Zeit in gewohnte Umgebung zurückziehen können. Es können auch mehrere Ruheorte (home bases) sein, als Basen fürs Reisen nach dem Hub and Spoke System) an. Diese „Nester“ wollen gemütlich und praktisch ausgestattet sein.
My (Epic?) Search for a Home Base – The Professional Hobo
Unser Leben nach der Weltreise | Reisedoku Ep. 18 – YouTube
Besonders geeignet für ein Hub and Spoke System sind Orte von denen aus viele, gute und günstige Reiseverbindungen ausgehen, wie z.B. Air Asia’s Flight-Hub in Kuala Lumpur:

Ich hätte gerne, neben einer Heimatbasis in Deutschland, gemietete Basen in einigen Weltgegenden, die ich gerne bereise: Südostasien, Kanaren, Südosteuropa, Lateinamerika. Dabei ist mir in warmen Ländern ein kleines Studio-Apartment (also 1 Zimmer) ausreichend. In Ländern, in denen es auch kälter wird, habe ich lieber ein getrenntes Schlafzimmer, weil ich es zum Wohnen warm, aber zum Schlafen kälter mag. In Thailand oder Bulgarien sind solche Apartments in von mir gewünschter Lage (fußläufig zu Restaurants, Geschäften etc., die häufig besuche) und Qualität für ca. 400€ bis 500€ pro Monat inkl. Nebenkosten mietbar.
Mal sehen, was ich mir finanziell leisten kann. Wenigstens eine Heimatbasis in Deutschland sollte es schon sein – alleine schon um mich nicht aus Deutschland abmelden zu müssen. Statt jede Heimatbasis ganzjährig zu mieten (für mehr Flexibilität oder aus finanziellen Gründen) kann man ja auch immer dasselbe oder ein ähnliches Apartment mieten. Ich miete z.B. häufig für 3 Monate in einem grossen Wohnblock mit 800 sehr ähnlichen Apartments. Vielleicht könnte man sich die Kosten für solche Heimatbasen ja auch mit anderen teilen und diese abwechselnd nutzen?
Ich bin aus beruflichen Gründen 18-mal umgezogen und habe zuletzt 30J solo in einer 130qm Loft mit 2 Zimmern gewohnt. Heute möchte ich so viel Raum nicht mehr und lebe in Deutschland in 2 Zimmern auf 55qm. Wollte man einen Post schreiben „Von 130qm auf 35L“ nachdem ich nur mit meinem 35L Rucksack mehrere Monate in Bulgarien und der Türkei reiste – aber manchmal sind mir 35L doch zu knapp. Wichtig sind mir die Lage, möglichst leise, gute Klimatisierung zu jeder Jahreszeit, angenehme Beleuchtung, praktische Einrichtung und Kontaktmöglichkeiten zu interessanten Leuten.
Meine aktuelle Basis in Deutschland:
Ein Post von mir dazu im Forum der Freiheitsmaschine:
Ich habe mit meinem Ruhestand viele Dinge reduziert. Z.B. Wohnung von 130 qm auf 55 – wollte nicht mehr so viel Platz. Lebe solo. Vieles verkauft und verschenkt. Einiges entsorgt – wobei es um vieles davon schade war, aber es bestand leider kein Interesse daran. Mir fiel das Weggeben leicht, weil ich offensichtlich nicht an Dingen hänge und es war schön zu sehen, wie sich andere über meine Dinge freuten. Viele hängen natürlich an Dingen, was ich gut nachvollziehen kann. Auto habe ich aktuell nur, weil es die Betreuung meiner Eltern viel leichter macht – sonst würde es mir nichts ausmachen, wenn vieles mit den Öffis länger dauert – ich habe Zeit, lasse mich auf Erlebnisse ein, versuche das zumindest :-). Als Informatiker ist mir das Computer-Zeugs wichtig: habe jetzt trotzdem nur noch einen kleinen Schreibtisch, einen Mini-PC und nur noch einen einzigen (aber geilen) Monitor. Wollte mal einen Post schreiben „Von 130qm auf 35L“, nachdem ich nur mit meinem 35L Rucksack mehrere Monate in Bulgarien und der Türkei reiste – aber manchmal sind mir 35L doch zu knapp.
Das Reduzieren hat mich entlastet: Aufräumen, Putzen, Kochen, Waschen – überhaupt weniger von allem (nur was ich wirklich brauche und nutze). Alles ist weniger aufwändig und frisst mir keine Energie. Ich erinnere mich ans Durchstreifen eines Ladens für Reiseklamotten und – Zubehör: Vieles fand dich interessant und dann bin ich ohne was zu kaufen raus, mit einem breiten Grinsen im Gesicht und dem Gefühl alles was ich brauche schon zu haben. …
Leben im Tiny House / Wohnmobil / Wohnwagen / Auto
Wer lieber Gesellschaft mag: Schönes chinesisches Gemeinschaftshaus:
In dieser WG wollen sieben Freundinnen gemeinsam im Ruhestand wohnen

Auch andere sind auf den Begriff „Nest“ für einen kleinen Wohnbereich gekommen. Es gibt interessante Tiny Häuser:
– Nestron – New generation of Tiny House
– https://www.boxabl.com/
– https://ablenook.com/

Grundsätzlich achte ich bei der Auswahl von Ländern und Orten auf folgende Aspekte.
- Geräuschbelästigung durch Nachbarn im Gebäude und in der Umgebung (Verkehr, feiernde Touristen, Discos, Bars, Hunde, Hühner, …). Die Annahme je höher das Stockwerk, desto weniger Geräusche von außen ist falsch – das kommt ganz auf die Schallreflexionen aus der Umgebung an.
- Umweltverschmutzung und schlechte Gerüche in Wohnung, Gebäude und außerhalb
- Umweltgefahren wie Überschwemmungen, Brandrisiko, Erdbeben,
Taifune, … - Politische Risiken wie Umstürze, Proteste und regulatorische Änderungen z.B. zu Visa oder Steuern
U.a. weil sich all das und mehr und die persönlichen Umstände kurzfristig ändern können, würde ich nie ein Apartment in einem Reiseland kaufen, sondern immer nur mieten. Dagegen sind für mich finanzielle Aspekte wie Geldanlage oder Amortisation eines Kaufs nicht interessant.
Flüge, Bahn, Bus, Schiff, Unterkunft planen und buchen
How to Book Monthly Digital Nomad Accommodation (theprofessionalhobo.com)
Hotel & Condo-Preisvergleich (Excel)
Als Ausstattung möchte ich (in jeder home base möglichst gleich):
- Siehe auch: Zeugs fürs Nest
- Modernes Studio
- In guter Lage
- Möglichst viel fußläufig erreichbar
- Geringe Umweltverschmutzung und keine schlechten Gerüche
- Leise (Lage, Geräuschdämmung)
- ca. 40qm (ist gross genug und schnell zu kühlen / heizen)
Für eine Person. Für zwei sollten es wenigstens zwei getrennte Räume sein, damit man auch Abstand halten kann – die qm finde ich dabei nicht so relevant. - Balkon ist mir nicht so wichtig
- Aussicht ist mir nicht so wichtig
- Einbruchsichere Tür und Fenster
- Höheres Stockwerk.
Nicht im Erdgeschoss wegen Einbruchsgefahr.
In Mosikito-Gebieten ab 7. Stock.
Nicht im obersten Stock wegen Isolierung gegen Hitze und Wasserdruck.
Nicht zu hoher Stock. Bin schon mal wegen Stromausfall ein paar Tage über die Treppe in den 15. gestiegen – hätte besser ein Ausweich-Hotel genommen. - Mit freundlicher, warmer Beleuchtung
ich hasse dieses weisses Licht welches häufig auch mit Kristallleuchten kommt
- In guter Lage
- Split-Klimaanlage (ist eine Wärmepumpe) zum Kühlen und Heizen
- Zusätzlich Deckenventilator (mit Fernbedienung)
- Bett 140x210cm in Seniorenhöhe
- Bad
- Klo (mit bum gun)
- Dusche mit Vorhang (keine Kabine, weil schlecht zu reinigen!)
- Waschmaschine + Trockner (evtl. Kombigerät)
Wäschereien sind zwar in vielen Länder günstig, manche waschen aber zu sparen kalt. Ich möchte aber z.B. wegen Affenpocken möglichst eine eigene Waschmaschine.
- Nachttisch
Mit Halter für Handy (damit das nicht herunterfällt), ohne Halterung nie auf den Nachttisch legen sondern in Schublade oder auf den Boden – sonst fällt es irgendwann.
Platz für mein CPAP-Gerät. Ohne Platz dafür auf den Boden stellen, da macht es auch am wenigsten Krach und kann nicht runterfallen. - 2 bequeme Sessel und Tisch dazu
- Kleiderschrank
für Klamotten, Rucksack und Koffer - Gutes Internet (zuverlässig, schnell genug)
- Kleine Küchenzeile
Habe mal ein Condo gesehen, bei dem die Glasfront zum Balkon etwas in den Wohnraum zurückversetzt war und eine Aussenküche auf dem Balkon war. Vielleicht kann man ja auch eine Küchenzeile bauen, die sowohl von Innen als auch vom Balkon aus zugänglich ist.- 2 Induktionsfelder
- Kühl/Gefrier-Schrank
- Kleine Spülmaschine
- Esstheke oder kleiner Esstisch mit 2 Stühlen / Hockern
- TV gut von Bett und Sesseln aus zu sehen
Und noch so komisch hoch hängend wie ich das oft sehe - PC Monitor mit Hub
Tastatur und Maus (und Backup SSD) am Hub - Notebook über Monitor ladbar
Damit ist das Notebook mit einem einzigen Kabel an Ladegerät und Peripherie anschliessbar - Kleiner Arbeitstisch
für Monitor und Notebook- mit kleinem Schreibtischcontainer
- Bürostuhl
- Google Nest Hub
Smartdisplay als Uhr am Bett
Zum Internet-Radio hören - Luftreiniger mit Hepa-Filter
Gegen Luftverschmutzung und Pollen.
Habe damit in meiner Wohnung in D guter Erfahrungen gemacht. - Safe (versteckt und an Wand geschraubt)
- (Kurzhantel-Satz und Hantelbank)
Hier eine zur vorgenannten Ausstattung passende Raumaufteilung:

Apartment mit verschiebbarer Trennwand in der TV… untergebracht ist:

Ein kleines Apartment mit interessanter Aufteilung
