Ich poste zu diesem Thema weil ich in wirre Diskussionen zum Impfen im Allgemeinen und speziell zur aktuellen Impfstrategie in D zu Kindern geriet.

Hier der aktuelle Thüringer Info-Flyer für Kinder und Jugendliche zur Corona Impfung.

Die Regierungsmedienkonferenz Thüringen am 06.07.2021 dazu. Hab nur kurz rein gehört scheint mir aber interessant.

Die Autoren des Flyers haben in ihrer Vorarbeit die Fragen und Wünsche von Kindern und Jugendlichen einbezogen und den aktuellen Stand für sie zusammengefasst. Das finde ich gut so.

Die Corona-Situation und Datenlage verändern sich permanent. Aktuell sieht es so aus als ob wir in D keine Herdenimmunität erreichen werden weil zu viele Erwachsene keine Impfung wollen. Das wird wohl dazu führen, dass sich bald alle nicht geimpften infizieren werden. Mir ist dabei aber nicht klar wie sich bei einer erreichten Herdenimmunität in D eine mangelnde Herdenimmunität in anderen Ländern ausgewirkt hätte.

Die mangelnde Herdenimmunität wird wohl weiterhin zu Einschränkungen für Kinder insbes. im Schulbetrieb führen (Masken tragen, Testen, Wechselunterricht, Schließungen, …). Leider bekommt die Politik es nicht mal hin Luftreiniger in Schulen aufzustellen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die Schulen ohne Einschränkungen aufmacht und damit die Kinder einfach durchseuchen lässt – obwohl alle Maßnahmen außer Herdenimmunität oder Impfen eine Infektion am Ende nicht verhindern werden können.

Generell geht man bei Impfungen nicht von Spätfolgen aus. Mit Langzeituntersuchungen sucht man hier nach seltenen Nebenwirkungen, welche erst nach langer Zeit entdeckt werden können weil sie so selten sind, dass sich erst nach sehr vielen Impfungen auffallen. Bei Virusinfektionen dagegen sind Spätfolgen bekannt: jeder kennt wohl die Gürtelrose welche Jahrzehnte nach den Windpocken auftreten kann. Weitere (sehr seltene) Spätfolgen von Virusinfektionen (z.B. HPV) oder von Erkrankungen wie Malaria sind bekannt. Komisch, dass viele hier die Risiken von Impfungen höher einschätzen. Übrigens hat die Impfung bei Kindern eine Wirksamkeit von 100% (kann sein, dass dieser Wert die Delta-Variante noch nicht ausreichend berücksichtigt).

Ich vermute die meisten Einschränkungen werden aufgehoben ein paar Wochen nachdem jeder der will seine letzte Impfung hatte. Negative Folgen zu tragen hätten dann aber nicht nur impfunwillige Erwachsene sondern auch jene, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können oder bei denen die Impfung nicht wirkt, sozial benachteiligte und nicht zuletzt ungeimpfte Kinder. Für erstere lässt sich das wohl nicht vermeiden. Für sozial benachteiligte Gruppen kann man vorher was tun (z.B. durch mobile Impfteams). Für ungeimpfte Kindern wäre eine Aufhebung der Einschränkungen aber nur fair wenn sie wirklich nur ein geringes Risiko hätten.

Ich will hier keinem in seine Entscheidung zur Impfung seiner Kinder reinreden, insbes. weil ich, wie gesagt, selber keine habe. Aber Erwachsene welche sich nicht spätestens jetzt impfen lassen sollten sich ihrer Mitverantwortung für die Folgen bewusst werden. Dazu hier eine interessante lange Liste Kognitiver Verzerrungen in Wikipedia.

Wer weiterhin Unfug gegen Impfungen und zu Maßnahmen verbreitet (damit meine ich natürlich nicht nachvollziehbare Kritik oder abweichende Abwägungen) der hat harten und lauten Widerspruch verdient. Ein prima Buch dazu: Hörensagen: Die Kunst der Wahrheitsfindung in einer faktenfeindlichen Welt.